1.Mannschaft : Spielbericht (2024/2025)
25. Spieltag - 27.04.2025 15:00 Uhr
SG Löschenrod | SG Rot-Weiss Rückers | |||
![]() |
0 | : | 3 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
A. Karniej-Latzko (62' D. Gaul) |
|||
R. WasirowC | |||
F. Hack | L. Müller (46' C. Hüttl) |
||
M. Beßler (69' B. Möller) |
N. Förster | ||
J. Bös | A. Müller | ||
L. Stupp | A. Dittmar | ||
L. Lauer |
Spielstatistik
Tore
Marius Beßler, Felix Hack, Boris MöllerAssists
Louis Stupp, Leonard MüllerGelbe Karten
Aaron Dittmar, Nikolai FörsterZuschauer
150Torfolge
0:1 (28') | Marius Beßler per Kopfball (Louis Stupp) |
0:2 (35') | Felix Hack per Elfmeter |
0:3 (87') | Boris Möller per Elfmeter (Leonard Müller) |
Pflichtsieg im weiter spannenden Aufstiegsrennen
An diesem Sonntag reiste unsere SG nach Löschenrod, um die nächsten wichtigen drei Punkte im Rennen um den Gruppenligaausftieg einzufahren. Die aus Rückers zahlreich mitgereisten Anhänger der Rot-Weißen ließen sich das ein oder andere Kaltgetränk schmecken, während auf dem Platz ob der sommerlichen Temperaturen der Schweiß in Strömen lief.
Und so, vielleicht von der Sonne überrascht, konnte unsere Elf in den ersten Minuten des Spiels ihr spielerisches Können nicht ganz abrufen und es entwickelte sich zunächst ein aus Rückerser Sicht zerfahrenes Spiel, in dem die Heimmannschaft immer wieder mit Offensivaktionen gefährlich wurde. Nach der Anfangsviertelstunde kam dann die SGR zu mehr klaren Torchancen und konnte ihre schnellen Außenspieler immer wieder auf die Reise schicken. Mit den tiefen Bällen in des Gegners Hälfte konnte man deren Hintermannschaft um unseren Ex-Spielertrainer Mirko Gerhard immer wieder in Bredouille bringen. In letzter Konsequenz fehlte es vor dem Tor aber an der nötigen Genauigkeit und Kaltschnäuzigkeit, sodass es in der 28. Minute eines Standards bedurfte, um in Führung zu gehen. Marius Beßler lief bei einer Ecke einmal quer durch den 16-Meter-Raum, tauchte am langen Pfosten auf und köpfte den Ball zur Freude der Rot-Weißen umso kaltschnäuziger ein. Mit der Führung im Rücken versuchte unsere Elf nachzulegen und schickte Leo Müller auf seiner rechten Außenbahn immer wieder nach vorne. Der scheinbar überforderte Außenverteidiger brachte Leo dann in der 34. Spielminute an der Eckfahne mit einem rüden Foulspiel zu Fall und sah dafür die gelbe Karte. Der anschließende Freistoß verlief ähnlich zur Ecke vor dem Führungstreffer, nur diesmal verhinderte der noch gerade gelbverwarnte Verteidiger den Kopfball des erneut bereitstehenden Marius Beßler. Dies tat er allerdings in bester Torwartmanier mit der Hand. Für diese Abwehraktion verwies der Schiedsrichter ihn folgerichtig für 10 Minuten des Feldes und Felix Hack verwandelte den fälligen Strafstoß zur 0:2 Führung.
Nach der Pause durften die Gastgeber dann wieder auf elf Spieler auffüllen und die SGR ging mehr und mehr in den Verwaltungsmodus über. Dennoch wirkte der 0:2 Zwischenstand zeitweise trügerisch und ein Anschlusstreffer der Löschenroder lag immer wieder in der Luft. Nicht zuletzt wieder einmal Leon Lauer konnte unsere Hintermannschaft aber vor einem Gegentreffer bewahren. Unsere Elf ließ sich weit vor das eigene Tor drängen und für die sich ergebenden Konter brauchte es dann zu lange um nachzurücken. Freuen durfte sich die SG Rückers dann über die Rückkehr von Dominik Gaul, der nach seinem Transfer im letzten Sommer in seinem ersten Pflichtspiel für die SGR verletzt das Feld verlassen musste und nun sein Comeback feiern konnte. Die Entscheidung brachte dann die 87. Spielminute, als Leo Müller im Strafraum gefoult wurde und Boris Möller per Elfmeter den Schlusspunkt setzte.
Damit war Schluss und Spieler und Anhänger konnte nun gemeinsam die gewonnenen drei Punkte bei strahlendem Sonnenschein feiern. Nächste Woche, So. 04.05., steht dann mal wieder ein Spiel gegen die SG Huttengrund an, wo es darum geht, die Leistung aus dem Hinspiel erneut abzurufen.
Tore: 0:1 Marius Beßler (28.) 0:2 Felix Hack (35. Handelfmeter) 0:3 Boris Möller (87. Foulelfmeter)
10-Minuten-Zeitstrafe: Makai Phitnok (34. / SG Löschenrod / Foul- + Handspiel)
Schiedsrichter: Aaron Fritz (TSV Weyhers)
Zuschauer: 150
Bericht geschrieben: Angelo Karniej-Latzko